Schiffsgeschichte
book

Die Kiellegung erfolgte am 27.10.1999 bei Damen Galati Shipyard in Galati, Rumänien (laut Lloyd's Register of Ships als BEATRICE. IMO Nr.: 9214173.) als Combi Freighter 9000G Typ. Vom Stapel gelaufen am 28.06.2000 als CELINE, Bau Nr.: 9511-805. Der Rumpf wurde nach Holland geschleppt und ist am 15.09.2000 in Delfzijl eingelaufen um bei Scheepswerf Damen B.V., Hoogezand in Foxhol fertiggestellt zu werden.

"Beabsichtigte Sachübernahme gemäss Vertrag vom 27.6.2000: das zu bauende Frachtschiff MV Celine, Yard Nr.: 805, zum Preis von NLG 37'070'000.00 (= CHF 25'955'783.00 beim Kurs von 70.10)". Auszug aus einer Handelsregister Publikation.

Während der Ausrüstung an m.s. "Carola" Schiffahrtsgesellschaft mbH & Co. Reederei KG (Management: Intersee Schiffahrts-Gesellschaft mbH & Co. KG, Haren/Ems) (Rudolf Schöning, Haren/Ems), St. John's (Antigua & Barbuda) verkauft und umbenannt in CAROLA. Dabei wurde die Bau Nummer in 9511-808 geändert. Ladegeschirr: 2x 60-Ton. SWL (Safe Working Load) Kräne. Offizielle Nr.: 3556. Rufzeichen: V2PQ6.

Ablieferung an die neuen Eigner am 30.11.2000.

Im Dezember 2000 kurzfristig in Duisburg, Deutschland registriert.

Neues Rufzeichen in 2003: V2AV4.

07.02.2013 Ankauf durch die "HC NADJA-MARIA" Schifffahrts UG (haftungsbeschränkt) & Co KG (Management: IMM Shipping GmbH & Co KG, Ahrensburg Deutschland) und umbenannt in HC NADJA MARIA. Kein Flaggenwechsel.

Am 14.04.2020 angekauft durch Knidos Shipping Corp. (Management: Gemiciler Denizcilik Nakliyat Spor Yapi Tesisleri Sanayi ve Ticaret Ltd Sti, Istanbul) und umbenannt in KNIDOS. Neues Rufzeichen 3EYR8.