Vom Stapel gelaufen am 11.04.1944 und am 22. August 1944 fertiggestellt als Royal Navy Dampf Seiten Trawler HMS HERMETRAY (T392) der Isles-Klasse.
Am 25.04.1947 verkauft an N.V. Scheepvaart Maatschappij Andromeda, Rotterdam und in COIMBRA umbenannt. Rufzeichen PDLA.
1948 an N.V. Visscherij Maatschappij "Prinses Beatrix" in Ijmuiden verkauft.
Am 24.12.1952 an Lloyd Seeschiffahrt AG, Basel, verkauft . Registriert am 02.01.1953 unter dem Namen FURKA. Bei der Mützelfeldtwerft GmbH., Cuxhaven zu einem Küstenmotorschiff umgebaut und verlängert. Die Dampfmaschine wurde durch einen 6-Zyl. 4-Takt Diesel der Firma Schweizerische Lokomotiv- und Maschinenfabrik (SLM), Winterthur ersetzt.
Am 15.10.1954 verkauft an Lloyd Seeschiffahrts GmbH. (Management: Hamburger Lloyd (Geschäftsführer Kurt Bernhold), Hamburg. Keine Umbenennung.
Rufzeichen: DIGZ.
Verkauft am 14.06.1957 und in Vedado / Havana in Kuba am 24.6.1957 an Edmond H. Smith, La Habana und registriert unter Panama-Flagge und in NENTER umbenannt. Rufzeichen: HOYM.
1964 an Motonaves del Golfo S.A., Panama verkauft. Kein Namenswechsel.
1965 verkauft an Navieros de Yucatan S.A., Progreso, Mexico, neuer Name T'HO. Rufzeichen: n.a.
Am 16.03.1976, auf der Reise von Agua Dulce nach Belize City, auf dem Colson Cay aufgelaufen. Nachdem Lade-und Maschinenraum voll Wasser liefen, wurde das Schiff von der Crew als Totalverlust verlassen. Das Wrack brannte später noch vollständig aus.