Schiffsgeschichte
book

Dieser Mehrzweckfrachter IMO Nr.: 9539377 wurde am 18.09.2008 von Safmarine Container Line NV, Antwerpen bei der Werft Wuhu Xinlian Shipbuilding Co. Ltd, Wuhu, Anhui Provinz, Volksrepudlik China bestellt (Bau Nr.: W0823). Am 31.05.2010 wurde der Kiel gelegt und am 20.11.2010 lief das Schiff unter dem ursprünglich vorgesehenen Namen SAFMARINE SUDD von Stapel. Anscheinend war vorgesehen das schiff in Singapur zu registrieren, Rufzeichen: VRIP3. Während den Probefahrten trug der Neubau den provisorischen, chinesischen Namen XIN LIAN 1103 und soll in Hong Kong registriert gewesen sein.

Safmarine Container Line NV, Antwerp akzeptierten das Schiff jedoch nicht und folglich wurde es in der Bauwerft am Ufer des Yangtze Flusses aufgelegt (ungefähr 350 km stromaufwärts). Nach neuen Verhandlungen übernahm die SCL (Swiss Cargo Line) Reederei AG, Bern den Neubau. Am 05.08.2013 wurde der Frachter im Schweizerischen Seeschiffsregister unter dem Namen SCL BASILISK eingetragen mit Heimathafen Basel (Register Nr.: 211, Rufzeichen: HBLG, registrierter Eigner: SCL Basilisk AG, Bern, Schweiz). Die technische und kommerzielle Betreuung wird von Enzian Ship Management AG, Zürich, Schweiz durchgeführt.

Dieser Mehrzweckfrachter hat eine Tragfähigkeit von 17'953 mt bei einem Tiefgang von 8,60 m (Sommer DWT) und kann 1034 TEU Container laden. Die SCL BASILISK hat 3 Laderäume und 3 elektro-hydraulische Kräne von McGregor, jeder mit einer Hebefähigkeit von 80 mt. Zwei Kräne können in Tandem eine Ladung von 150 mt heben. Der Antrieb erfolgt durch einen langsam laufenden 6-zylinder Dieselmotor von MAN B&W, Typ: 6S50 MC-C MK8, gebaut unter Lizenz von Doosan, Südkorea (9'960 kW bei 127 RPM).

Die Besatzung zählt 18 Personen. Der Kapitän und die höheren Offiziere sind aus Osteuropa, die anderen Offiziere und die Mannschaft sind aus Sri Lanka.

Die Jungfernreise führte von China durch den Panamakanal nach der Karibischen See.

Seit dem 09.11.2017 heisst der Eigner MV Basilisk AG.

22. November 2017 gegen 15:30 Uhr Ortszeit (13:30 Uhr UTC) in Durban an Massoel Shipping SA Genf übergeben worden. Eigner und Flagge bleiben gleich. Der Schiffsname lautet neu THORCO BASILISK.

SwissShips HPS-MB August 2013

Am 31.03.2020 übernimmt die Auerbach Beerederung GmbH & Co. KG aus Hamburg das Schiffsmanagement.

Am 24.09.2020 übernimmt die Blue Squared AG Bern das Schiffsmanagement.

Ab dem 2. September 2022 heisst der Frachter BASILISK. Die Namensänderung erfolgte im Hafen von Hamburg.

Home