Seite 10 von 10 [vorherige Seite] [nächste Seite]
Hi Sami, super werde auf alle Fälle vorbeischauen, irgendwann im nächsten Jahr. Zuerst durch Zentralamerika und Kolumbien. Ich bin ohne Zeitdruck unterwegs. Zur Zeit bin ich wieder in Playa del Carmen; meine Familie ist für ein paar Wochen zu Besuch.
Hallo Walter,
ich melde mich auf deine Zeilen.Ich wohne seit 9 Jahren hier an der Kueste von Ecuador und betrejbe ein kleines Hostal und einen Campingplatz.Schau rein wenn du in der Gegend bist.www.jardin-suizo.com. Ich bin auch im iOverlander.com eingetragen.Gruss Saemi
Auch ich habe mich der Rentnerkarawane angeschlossen und tingle seit Anfang 2018 in meinem Wohnmobil durch Mexico, anschliessend geht's weiter nach Südamerika. So habe ich gerade eben wieder einmal in Veracruz einen Zwischenstopp eigelegt. Veracruz ist der wichtigste Hafen von Mexico am Atlantik; letztes Jahr hatten sie etwas nördlich von Veracruz einen grösseren Seehafen in Betrieb genommen. Wir hatten 1977 mit der M/S Ceresio einige Wochen Aufenthalt hier um Bohnen für Rio de Janeiro zu laden. Ich genoss natürlich wieder die lauen Abende auf der Plaza bei Mariachi Klängen und Cuba Libre wie vor 41 Jahren Wenn sich der eine oder andere Ex Marinero irgendwo in Zentral oder Südamerika niedergelassen hat soll er sich melden, damit ich Ihn besuchen kann. Hasta luego
Vielleicht sind sie in der Lage mir etwas von meinem Jugendfreund Urs Hochuli mitzuteilen.
Auch wenn er schon vor einigen Jahren verstorben ist, möchte ich im Nachhinein noch etwas von ihm in Erfahrung bringen. In der Hoffnung, dass sie mehr wissen als ich aus seine Briefen in Erinnerung habe, wende ich mich an ihre Vereinigung.
Mein Jugendfreund ist in den siebziger Jahren des letzten Jahrhunderts zur See gefahren.
Sein Name: Urs Hochuli, Jahrgang 1950, wohnhaft gewesen am Fliederweg in 5034 Suhr.
Was ich von ihm weiss, dass er als gelernter Mechaniker in der Maschine gearbeitet hatte. Mich würde es interessieren was er genau gemacht hatte und auf welchem / welchen Schiffen er gefahren ist und vielleicht auch welche Häfen er angelaufen hatte?
Für Ihre Hilfe möchte ich mich herzlich bedanken.
Schön gibt es wieder etwas das uns an vergangene Zeiten erinnert und uns staunen lässt wie gefährlich wir damals gearbeitet und gelebt haben. Sicher war es nicht immer einfach und hart. Doch die schlechten Tage sind vergessen und die schönen Zeiten in guter Erinnerung geblieben.
Wünsche allen Nostalgikern einen freudvollen Ruhestand und immer eine Handbreit Gesundheit unter dem Kiel des Lebens
Ahoi Chippy ,
nett wieder mal was von Dir zu hoehren .- Der einzige von der BREGAGLIA , mit dem ich Dauerkontakt habe ist der Doelf aus Deiner Gegend . Habe in auch zweimal in Zentralamerika besucht . Leider schaffte ich es nie nach Peru ! Am Schluss wurde der spanischsprechende NESTLE - Mitarbeiter nach Bangkok versetzt , und war somit in meiner Naehe .
Gruss , Suisat Ex - Blitz
Mein Gott , Hans-Juerg , sind das schon wieder 18 Jahre ; das ist ja laenger , wie ich ins Land des Laechelns ausgewandert bin ( 15 J ).
Ich wollte eigentlich auf das Alte " Neue " Gaestebuch mich beziehen , welches ploetzlich aus dem Netz sich verabschiedete ! Und wo ich Bloedmann mich mit ueber 80 Beitraegen einloggte um meine Fahrzeit mit den naeheren und weiteren Umstaenden den geneigten Lesern naeherzubringen . Da soeben den 71sten gefeiert , bleibt mir auch nicht mehr viel Zeit . Denn bin ich mal weg , ist all das Erlebte vergessen .-
Da unser fremd gehostetes altes Gästebuch aus Systemrelevanten Gründen (Systemupdate) ausgestiegen ist und nicht mehr in Betrieb genommen werden konnte, hat nun Team SwissShips dieses neue Gästebuch eingerichtet. Viel Gruss SwissShips Team
Seite 10 von 10 [vorherige Seite] [nächste Seite]
Kommentar, 05.08.2018 um 14:39 Uhr
Moin Aschi! Merci für diini Guete Wünsch hoffentlich hebet nun das Gästebuech länger. Gruess Käru