EXPRESS 21
IVR Nr.: 7000213
Schiffstyp / Ship's type: GMS (Güter Motor Schiff)
Bau / Construction
Bauwerft / Shipyard: | Bayerische Schiffbaugesellschaft m.b.H. vorm. Anton Schellenberger, Erlenbach am Main | ||
Bau Nr. / Hull / Yard No.: | 580 | Baujahr / Year of built: | 1934 |
Kiellegung / Keel laying: | n.a. | Stapellauf / Launching: | 24.10.1934 |
Ablieferung / Delivery: | 08.12.1934 |
Reeder - Manager / Shipping company - Manager
Eigner / Registered owner: | "Neptun" Transport- und Schiffahrts- A.G., Basel | ||
Reeder / Shipping Company (Manager): | "Neptun" Transport- und Schiffahrts- A.G., Basel | ||
Tech. Management / Technical Mgmt.: | "Neptun" Transport- und Schiffahrts- A.G., Basel | ||
Management von / from: | 08.12.1934 | Management bis / until: | 07.05.1973 |
Registerhafen / Homeport: | Basel | Flagge / Flag: | Schweiz (CH) |
Rufzeichen / Call sign: | n.a. | Register-Nr. / Official No.: | 213 |
Registrier Datum / Date: | 08.12.1934 | Register Streichung / Deletion: | 07.05.1973 |
Verbleib / Fate: | 07.05.1973 Verkauf in die Niederlande / Sold to NL |
Vermessung / Tonnage
Tonnage / DWT: | 630 | |
Länge / Length: | 58.18 | Meter |
Breite / Breadth: | 7.02 | Meter |
Tiefgang / Draft: | 2.63 | Meter |
Tiefe / Depth: | n.a. | Meter |
Höhe / Airdraught: | n.a. | Meter |
Passenger: | n.a. | |
Crew: | 3 |
Maschine / Machinery
Maschinen-Typ / Engine type: | 6-Zyl. G6Vu42 Maschinenfabrik Augsburg Nürnberg (MAN), Augsburg |
Leistung / Power: | 350 Ps |
Antrieb / Propulsion: | 1 Festpropeller / Fixed blade propeller |
Registrierte Schiffsnamen / Registered ship's names
Datum / Date | Schiffsname / Name | Heimathafen / Homeport |
08.12.1934 | EXPRESS | Basel |
07.05.1973 | Becosanka | Maasbracht |
Verbleib des Schiffes / Fate of vessel: | 1978 verschrottet. / Broken up |
Schiffsgeschichte
Bestellt am 15.12.1933 bei der Schiffswerft Bayerische Schiffbaugesellschaft vorm. Anton Schellenberger in Erlenbach am Main unter der Bau Nr.: 580. Der Stapellauf war am 24.10.1934 als EXPRESS 21. Die Ablieferung an die "Neptun" Transport- und Schiffahrts- A.G., Basel erfolgte am 08.12.1934. Am 09.09.1944 auf dem Oberrhein leer zu Tal von Basel nach Strasbourg, durch amerikanische Kampfflugzeuge angegriffen. Volltreffer im Bunkertank, der daraufhin explodierte. Das gesammte Achterschiff brannte aus und es gab an Bord 5 Tote Personen zu beklagen. Leider wurde trotz ausführlichen Recherchen von Seiten SwissShips, keine weiteren Angaben zu dem Vorfall, noch zu den getöteten Personen (Namen, Nationalität, usw.) bei den Neptun Unterlagen im SWA gefunden. Später nach Basel gebracht und nach und nach durch den Neptun eigenen Werkstattbetrieb repariert. Am 31. Oktober 1945 lieferte die Firma Gebr. Sulzer eine neue 400 Ps starke Maschine vom Typ 6RKWN25 (Zyl. Nr.: 25057-62). Das Schiff kam am 8. November 1945 wieder in Fahrt (laut Gebr. Sulzer Unterlagen). Am 07.05.1973 verkauft an Cornelis Leonardus Zwaans in Maasbracht und umbenannt in BECOSANKA. IVR Nr.: 2313814. 1978 verschrottet. Quellen:
|